🔍 Suche verfeinern

Standorte werden geladen...
Liquid error (sections/autobahnen_karte line 28): Array 'waschanlagen' is not paginateable.

LKW Waschanlagen an der A20

Die Autobahn A20, auch bekannt als Ostseeautobahn, verläuft von Lübeck über Wismar, Rostock und Stralsund bis in den Raum Stettin an der polnischen Grenze. Als eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen im Norden Deutschlands wird die A20 nicht nur vom Urlauberverkehr genutzt, sondern zunehmend auch vom regionalen und internationalen LKW-Verkehr. Für viele Transporteure ist sie Teil grenzüberschreitender Logistikrouten zwischen Norddeutschland, Skandinavien und Osteuropa.

Gerade auf langen Strecken und bei wechselnden Wetterbedingungen sowie Salzluft in Küstennähe ist eine regelmäßige LKW-Wäsche unerlässlich. Sie schützt die Fahrzeugtechnik, erfüllt hygienische Anforderungen und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auf unserer Seite findest du schnell und gezielt passende LKW-Waschanlagen entlang der A20.

Jede Anlage ist mit Standortkarte, Entfernung zur Autobahn, Öffnungszeiten, Leistungsübersicht und Nutzerbewertungen dargestellt. Ob du auf dem Weg zur Fähre bist, einen Zwischenstopp in Mecklenburg-Vorpommern einlegst oder deine Rückfahrt planst, auf unserer Seite findest du jederzeit die nächste saubere Lösung für dein Nutzfahrzeug.

Häufige Fragen (FAQ) zu LKW Waschanlagen an der A20

1.Wo finde ich LKW-Waschanlagen entlang der A20?

Du findest auf dieser Seite eine große Auswahl an LKW-Waschanlagen, die entweder direkt an der Autobahn A20 liegen oder nur wenige Minuten von einer Abfahrt entfernt sind.

2. Welche LKW-Waschanlagen liegen nahe der Fähren oder Häfen?

Rund um Lübeck-Travemünde und Rostock-Warnemünde gibt es Anlagen in Hafennähe, ideal vor oder nach Fährverbindungen.

3. Welche LKW-Waschanlagen an der A20 haben lange Öffnungszeiten?

Vor allem in der Nähe von Lübeck, Rostock und Wismar findest du Anlagen mit Früh- oder Spätbetrieb.

4. Kann ich spontan zur LKW-Wäsche fahren oder muss ich mich anmelden?

In den meisten Fällen ist keine Anmeldung erforderlich. Für Innenreinigung oder größere Flotten empfiehlt sich eine kurze Kontaktaufnahme.

5. Welche Zahlungsmethoden werden angeboten?

Akzeptiert werden in der Regel EC-Karte, Kreditkarte, Flottenkarten wie DKV und UTA sowie teilweise auch digitale Zahlungen.